Unsere Kompetenzen - Ihr Nutzen
ECKOLD Fertigung bietet die gesamte Prozesskette
Durch unsere gesammelte Erfahrung, der im Hause vorhandenen Infrastruktur und unserem bewährten Lieferanten-Netzwerk für Fremdoperationen können wir Ihnen Bauteile fix-fertig für den Einbau liefern.
Wir liefern just in time oder ab Lager ganz nach Ihren Anforderungen. Mit unserem ERP-System gewährleisten wir lückenlose Nachverfolgbarkeit für alle Prozessschritte inkl. Mess- und Prüfprotokolle.
Seit 1995 sind wir ISO 9001 zertifiziert. Nachhaltigkeit ist uns wichtig.

Beschaffen
Wir beraten Sie bei der fertigungsoptimierten Produktgestaltung und beschaffen die benötigten Werkstoffe. Für Eisenguss arbeiten wir zusammen mit: - Giesserei Chur AG, - Benninger Guss AG Uzwil

Lackieren
In unserer Nasslackierkabine verarbeiten wir 1K/2K-Lacke, die anschliessend in einer heizbaren Kammer trocknen können. Erfahrungen mit Hochtemperaturlacken wie Wetterwart Silico Therm 650P sind vorhanden.

Drehen
Für die Dreh-Fräsbearbeitung haben wir Maschinen vom Typ DMG MORI CTX gamma mit Haupt- und Gegenspindel, Fräskopf und Revolver im Einsatz.

Fräsen
Auf unserer DMG MORI DMC 80 mit Paletten-Rundspeicher fertigen wir parallel verschiedene Werkstücke, auch mannlos. Das integrierte 0-Pkt-Spannsystem ermöglicht sehr kurze Umrüstzeiten.

Manuelles Entgraten
Trotz ausgereizter Teileprogrammierung gibt es bei Eisengusswerkstücken Kanten zwischen den bearbeiteten und den rohen Flächen, die manuell entgratet werden müssen. Unsere gelernten Mechaniker führen diese Arbeiten geschickt in den Nebenzeiten durch.

Flachschleifen
Ihre Werkstücke können wir auf unser OKUMOTO Flachschleifmaschine auf Mass und geforderte Oberflächenrauheit schleifen.
Fremdoperationen
Alles können wir nicht selbst machen. Für Wärmebehandlungen, Oberflächenveredelungen und Rundschleifarbeiten setzen wir auf unser bewährtes Partnernetzwerk.

Messen
Im klimatisierten Messraum überwachen wir auf der 3D-Koordinatenmessmaschine die Fertigungsqualität und dokumentieren diese, ganz Ihren Anforderungen entsprechend. Unsere Mitarbeiter sind in der GPS-Vermassung geschult, verstehen die Vorgaben und die Umsetzung.
Druckprüfung
Um bei bearbeiteten Eisengusswerkstücken die Druckfestigkeit und Dichtheit gewährleisten zu können, kann bei Bedarf das Werkstück mit Wasser abgedrückt und die Druckfestigkeit dokumentiert werden.

Reinigen
Mit der Sprüharmwaschmaschine mit getrenntem Wasch- und Spülbad reinigen wir Eisengussbauteile bei ca. 62°C mit einer Wasch-/Korrosionsschutz-Emulsion. Bei sehr starker Verschmutzung werden die Bauteile vorgängig mechanisch gereinigt.

Hohlraumprüfung
Bei mechanisch bearbeiteten Werkstücken und kreuzenden Bohrungen müssen die Innenkanten überwacht werden. Bei Eisengussteilen können in Hohlräumen Sandrückstände hängen bleiben oder Gussstege mangelhaft ausgebildet sein.

Partikelanalyse
Gereinigte Werkstücke werden abgespült und die Spülflüssigkeit in einem Filter aufgefangen. Unter einem automatischen Mikroskop wird die Partikelart/-anzahl/-grösse erfasst und ausgewertet. Je nach Vorgabe gelten unterschiedliche Anforderungen.

Montage
Durch die Montage unserer ECKOLD Umformmaschinen haben wir eine geeignete Infrastruktur und Kompetenz in der Komplettierung von Einzelkomponenten zu einer funktionierenden Baugruppe.

Verpacken
Hochwertige Teile sollen unbeschädigt beim Kunden eintreffen. Durch Zwischenlagen verhindern wir Kratzer und Kantenbeschädigungen. Eisengussteile verschweissen wir in VCI-Säcke oder schlagen sie in VCI-Papier ein. Auf Wunsch etikettieren wir die Bauteile nach Kundenvorgabe.

Lagern
In unserem Lager haben wir Kapazität, Rohlinge und fertige Werkstücke zu lagern und bei Bedarf weltweit zu versenden. Die Lagerbestände sind ERP überwacht.